Ein großer Erfolg war die Berufsmesse am 6.5.2023 in Laufach.
15 Betriebe stellten sich vor und gaben Jugendlichen die Gelegenheit sich über Produkte, Dienstleistungen und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren.
Außerdem standen unsere Berufsberaterin, Frau Hock, und eine Vertretung des Bundesfreiwilligendienstes für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Herzlichen Dank an den Jugendrat für die Initiative und die hervorragende Organisation.
Sie sind Frühaufsteher und kinderfreundlich?
Dann suchen wir Sie als Lotsen/Lotsin im Ehrenamt für unsere Schulkinder an den Ampelübergängen in Frohnhofen und Laufach. Geleiten Sie die Schülerinnen und Schüler zwischen 7.00 Uhr und 7.35 Uhr sicher über die Hauptstraße.
Nähere Informationen unter dem Button "Infos und Downloads".
(von links: Fabian Bartnik, Mandy Lüdtke, Sara Filip, Maximilian Böhm und Herr Schmittner)
Welche Schule in Bayern hat ein besonders gutes Konzept zum Thema "Berufsvorbereitung" vorzuweisen?
Im Rahmen der
2. Verleihung von Preisen
für gelungene Berufsorientierungs-
veranstaltungen und -maßnahmen
durch:
• die Bayerische Staatsregierung,
• den Bayerischen Handwerkstag,
• den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag und
• die vbw – Vereinigung der
bayerischen Wirtschaft e.V.
hat die Mittelschule Laufach gewonnen!
Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klasse fuhren am Mittwoch, 14.12.2022 mit dem Klassleiter der
9. Klasse, Herrn Schmittner, nach Nürnberg um den Preis abzuholen.
Wir freuen uns und sind sehr stolz!
Am 13.12.2022 besuchten die 7., 8. und 9. Klasse der Mittelschule die Berufsbildungsmesse in Nürnberg.
Viel gab es zu sehen und viel tatsächlich auch auszuprobieren.
Wir waren begeistert und werden wiederkommen.
Ein kurzer Besuch in der Nürnberger Altstadt rundete unsere Fahrt perfekt ab.
Hilfe für Grenzenlos e.V.
Dank der Spendenbereitschaft unserer Schulfamilie konnten wir heute einen gut gedeckten Tisch mit allerlei Nahrungsmitteln für das Kaufhaus Grenzenlos bereitstellen.
Die Spenden wurden von Frau Forche und Herrn Rauch abgeholt und stehen jetzt sicherlich bereits in den Regalen.
Vielen Dank den Spendern, aber auch den Schülerinnen und Schülern, die mit so viel Interesse und Anteilnahme Fragen zu der Arbeit des Vereins gestellt haben!
Für mehr Information zur Arbeit des Vereins:
https://www.grenzenlos-ab.de/
/