Unser Aktiontag war ein großer Erfolg! Wir waren überwältigt vom Engagement und der Hilfsbereitschaft aller und hatten außerdem noch viel Spaß beim Spendenlauf und beim Flohmarktverkauf.
Schön auch, "dass man sich endlich mal wieder gesehen hat".
Durch flinke Beine und ihre großzügigen Sponsoren, geschickte Verkäufer und Verkäuferinnen, leckere Bewirtung und viele spontane Spender können wir nun mit 17 084,27 € helfen.
Im Namen der gesamten Schulfamilie und der Flüchtlingskinder sagen wir diesen Geschäften, Firmen
und Vereinen:
„Danke, dass Sie uns durch Ihre Geld- oder Sachspenden unterstützt haben!“
* Architekturbüro Roland Seubert * Spinnlers Haarmode
* Bäckerei Faust * Schreinermeister Rudolf Spinnler
Cafe Langenstein * Sport Schäfer
Elektro Metz GmbH * tegut Laufach
Getränke Geis GmbH * Tierarztpraxis Dorothee Grandhomme
Linden-Apotheke Laufach * Voyd Fabrics, Inh. Martin Seubert
Metzgerei Häuser * Zimmerei Keller
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg * Kletterwald Spessart
Sparkasse
Aschaffenburg-Alzenau
allen privaten Sponsoren
Fahrrad-Workshop
In dem Fach Technik beschäftigen wir uns neben dem handwerklichen Arbeiten mit wichtigen Zusammenhängen der Arbeitswelt sowie mit beruflicher Orientierung. Da kam die Einladung zu einem Fahrrad-Workshop von Leander Hock von der Gesta e. V. in Aschaffenburg sehr gelegen. GESTA steht für Gesellschaftliche Teilhabe für Alle. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht Begegnung, Teilhabe und Integration in Aschaffenburg.
Am 9. und 16. nahm die Gruppe Technik 7 und am 16. und 22. März die Gruppe Technik 8 mit ihrer Lehrkraft am Bike Tuning Kurs der Gesta teil.
Die Schüler*innen lernten bei diesem Kurs u. a. das Montieren von Vorder- und Hinterrad, einen Schlauch zu flicken, das Fahrrad zu reinigen und auf Schäden zu inspizieren und die Bremsen durch Einstellen der Bowdenzüge einzustellen.
Im Team der Gesta unterwiesen und halfen ihnen dabei die Mitarbeiter Janosch, Joscha und Sven.
Neben diesen Arbeiten konnten die Schüler*innen auch die Upcycling-Produkte bewundern, wie einen Schlüsselanhänger aus alten Schläuchen, Lampen aus Fahrradfelgen und Hocker aus alten Rahmen.
Da der Kurs allen gut gefiel und sie so engagiert arbeiteten, bekam jede*r ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Vielleicht wird es noch zwei weitere Kurseinheiten zum Thema Lichtanlage, Bremsklötze wechseln etc. im Sommer geben.
S. Proske
Was tun, wenn ein Pooltest positiv ist oder morgens noch kein Ergebnis
vorliegt?
Ein Übersichtsblatt mit verschiedenen Möglichkeiten finden Sie unter dem Button "Aktuelles" und unter "Infos und
Downloads".
"Pooltests" - wichtiger Hinweis:
Ist ein Kind am Tag der Pooltestung abwesend, dann muss am nächsten Tag ein schriftlicher negativer Testnachweis vorgelegt werden oder ein herkömmlicher Selbsttest in der Schule durchgeführt werden.
Öffnungszeiten Sekretariat: 7:30 Uhr - 11:15 Uhr, Telefon: 06093 - 97 12 0
Erinnerung:
Hat Ihr Kind die aktuellen Kontaktdaten griffbereit (Mäppchen, Hausaufgabenheft) ?
Sind Sie an den Testtagen verlässlich erreichbar?